^Nach oben
  • 1 Herzlich willkommen
    auf der Homepage der Rheinauschule!
  • 2 Schule und Bewegung:
    Die vom Förderverein errichtete Kletterlandschaft der Rheinauschule!
  • 3 Schule und Bewegung:
    Unsere Tischtennisplatten!
  • 4 Leseförderung:
    In der Schulbibliothek findet man Ruhe zum Lesen!
  • 5 Wohlfühlen:
    Die Aula lädt zum Verweilen ein!
baner

Frederick-Woche an der Rheinauschule

„Meine fantastischen Vier“

Märchenerzählung HP

Alle Kinder der Rheinauschule beschäftigten sich letzte Woche mit ihren Lieblingsbüchern. Jeder durfte vier seiner Lieblingsbücher mit in die Schule bringen und den anderen Kindern aus der Klasse vorstellen. Mit großem Interesse hörten die Schüler den Buchvorstellungen zu und waren erstaunt, wie viele tolle Bücher mitgebracht wurden. Das gegenseitige Vorlesen weckte die Leselust und am Ende des Schulvormittages wurden auch gerne Bücher ausgeliehen. In der Aula der Schule entstand an verschiedenen Stellwänden eine Ausstellung mit Fotos der Kinder und ihren Lieblingsbüchern. So besteht die Möglichkeit, auch die Lieblingsbücher der anderen Klassen kennenzulernen.

Weiterlesen: 2017 Fredericktage

Musik kennt keine Grenzen

Serge Rieger singt mit den Rheinauschülern

Serge Rieger HP3

Seit vielen Jahren pflegt die Rheinauschule unter der Regie von Lehrerin Sabine Schnepf ihre Kooperation mit ihren Partnerschulen in Frankreich. Im Rahmen des Französischunterrichts werden Brieffreundschaften mit Schülern des benachbarten Elsass gepflegt. Höhepunkt dieser Partnerschaft ist der alljährlich stattfindende Schüleraustausch, bei dem der persönliche Kontakt im Vordergrund steht.

Weiterlesen: 2017 Serge Rieger

Verabschiedung von Frau Jensen und Frau Wittum als Elternbeiratsvorsitzende - Wahl der neuen Elternbeiratsvorsitzenden der Rheinauschule

IMG 6431

Mit der ersten Elternbeiratssitzung des Schuljahres 2017/2018 wurden nicht nur die neuen Elternvertreter begrüßt, sondern auch die bisherigen Elternbeiratsvorsitzenden, Frau Jensen und Frau Wittum, offiziell verabschiedet.

Weiterlesen: 2017 Neuer Elternbeiratsvorsitz

Erstklässler erhalten Sicherheitswesten

Sicherheitswesten 2017

Auch in diesem Schuljahr erhielten die neuen Erstklässler der Rheinauschule Besuch vom MSC Comet. In Begleitung von Rektor Tim Jonatzke kam am vergangenen Freitag Herr Ingolf Verner und überreichte den ABC-Schützen im Auftrag der ADAC-Stiftung jeweils eine brandneue Sicherheitsweste. Die neuen Westen wurden von den Schülern mit Begeisterung entgegengenommen. Kein Wunder, sehen diese doch in leuchtendem Gelb gehaltenen Kleidungsstücke mit ihrer Aufschrift „Verkehrsdetektive“ und der integrierten Kapuze äußerst trendy aus.

Weiterlesen: 2017 Sicherheitswesten

„Ernst des Lebens“

Eichschulungsfeier der Rheinauschule Au am Rhein

HP Einschulung 2017

Endlich war er da, der große Tag, dem unsere neuen Erstklässler so lange schon entgegengefiebert haben. Nachdem am 16.09.2017 wieder pünktlich um 9.00 Uhr die Auer Kirchturmglocken den Einschulungsgottesdienst eingeläutet hatten, wurden die Einschulungskinder in einer sehr persönlichen und feierlichen Zeremonie von den Erzieherinnen des Kindergarten St. Josef in die Hand der neuen Klassenlehrerin übergeben. So war auch die schützende Hand der symbolische rote Faden des Gottesdienstes, der in Liedern, Bildern sowie in der Predigt zum Ausdruck kam. Schließlich wurde auch mit dem Lied „Hand in Hand“ eine gelungene Brücke zur Schule geschaffen, schließlich war dieses sozusagen die Hymne der Projektwoche, in der die Kinder bereits im Mai im Rahmen der Kindergartenkooperation eine Woche in der Schule mitwirken konnten.

Weiterlesen: 2017 Einschulungsfeier

Aktion „Zu Fuß zur Schule“ 2017

HP

Seit dem Jahre 2000 gibt es den internationalen „I-walk-to-school“-Tag. So richtet sich der jährlich auf den  22. September terminierte „Zu Fuß zur Schule“-Tag vor allem an Kinder der Grundschule wie auch des Kindergartens und soll zu mehr Bewegung im Alltag anregen. Der Verkehrsclub Deutschland sowie das deutsche Kinderhilfswerk rufen daher deutschlandweit zum Mitmachen bei den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule oder zum Kindergarten“ auf.

Weiterlesen: 2017 Aktion "Zu Fuß zur Schule"