Mit Spaß beginnt der „Ernst des Lebens“
Einschulungsfeier der Rheinauschule Au am Rhein
Dass man den Auer ABC-Schützen kein X für ein U vormachen kann, das konnte man sehr schnell feststellen, als die Viertklässler bei der diesjährigen Einschulungsfeier der Rheinauschule ihr Theaterstück „Die verschwundenen Zahlen“ vorführten. Mehr oder weniger heftig intervenierten diese nämlich durch ihre Zwischenrufe, als auf der Bühne etwas verwirrte Häschen sowohl Buchstaben als auch Zahlen wild durcheinanderwirbelten.
Spendenübergabe zum Schuljahresabschluss
Wie jedes Jahr zum Schuljahresabschluss versammelten sich auch an diesem letzten Schultag des Schuljahres 2015/216 noch einmal alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern in der Aula der Rheinauschule, um den Ausklang des Jahres gemeinsam feierlich zu begehen. Eingerahmt von zahlreichen musikalischen Darbietungen des Chors, der Schulband sowie der beiden Abschlussklassen wurden an dieser Stelle auch diverse Ehrungen vorgenommen. So erhielten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, die mit besonderen schulischen Leistungen brillierten, an dieser Stelle ihre Belobigung bzw. ihren Buchpreis offiziell überreicht.
Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht
Am 23.06.2016 kam auf Einladung der Rheinauschule Au am Rhein Frau Sarah Huber von der Deutschen Herzstiftung in den Sportunterricht der dritten Klasse. Mit dem Seilspring-Projekt „Skipping Hearts“ förderte sie den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder.
Afrikaprojektwoche an der Rheinauschule Au am Rhein
In der Woche vom 18. bis 22. Juli 2016 wurde an der Rheinauschule Au am Rhein eine Projektwoche zum Thema Afrika durchgeführt. Währenddessen sollten sich die Kinder in Jahrgangsgemischten Gruppen an 8 verschiedenen Projektthemen auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema Afrika auseinandersetzen. So spielte der musische Bereich nicht nur in der Projektgruppe „Afrikanische Musik“ sowie „Afrikanische Tänze“ eine zentrale Rolle, sondern auch bei den gestalterischen Themen wie „Regenmacher bauen“ und „Trommelbau“ stand letztlich der afrikanische Rhythmus im Focus des Gestaltens.
Schulchorauftritt auf dem Hock des Männergesangsvereins
Bei kühlen Temperaturen und starker Bewölkung hatte am 19.06.2016 der Schulchor der Rheinauschule Au am Rhein die Aufgabe, das Publikum des diesjährigen Hocks des Männergesangsvereins auf die richtige Betriebstemperatur zu bringen – was ihm auch gelang.
Besuch der Dritt- und Viertklässler bei ihren Partnerklassen im Elsass am 21. und 28. Juni 2016
Seit einigen Jahren schon sind gegenseitige Besuche unserer deutsch-französischen Partnerklassen im Frühsommer üblich geworden. So waren in diesem Jahr wieder Kinder der Rheinauschule im Elsass zu Besuch. Leider aber war uns in diesem Jahr das Wetter nicht immer ganz gewogen, so dass man beim Besuch in Woerth immer wieder besorgt zum stark bewölkten Himmel aufblickte, aber kamen nur einige kleine Tropfen von oben. In Hoffen jedoch kam es zeitweise tatsächlich zu heftigen kurzen Regengüssen, von denen sich die Kinder zum Glück aber kaum beeindrucken ließen.
Weiterlesen: 2016 Dritt- und Viertklässler auf Schüleraustausch in Frankreich