Rheinauschule beim Bandfestival in Karlsbad
Als jüngste Schulband sorgten die „Toten Mini-Hosen“, die Schulband der Rheinauschule Au am Rhein, für Furore. Unter den insgesamt 6 Schulbands waren die Auer die einzigen Teilnehmer einer Grundschule. Umso größer war das Erstaunen, als die Kleinen plötzlich ganz groß auftraten und das Publikum gleich von Anfang an mit ihrem Song „Everything at Once“ von Lenka mitrissen. Ebenso überzeugten die „Toten Mini-Hosen“ auch mit „Cool Kids“ von Echosmith sowie „Too Close“ von Alex Claire. Vor allem beim letzten Song staunten die 450 Zuschauer über den jüngsten Teilnehmer des Festivals, dem zweitklässler Nico Busch, der mit Goove-Wechsel auf Halftime-Feel sowie Vierteltriolen zeigte, was er schon alles am Schlagzeug drauf hat.
Schulfest 2017
Projektwoche gipfelt in Art Parade
Ein Hauch von Mailand wehte durch die Gänge der Rheinauschule Au am Rhein, als am Samstag, den 20.05.2017, das diesjährige Schulfest mit einer „Art Parade“ eröffnet wurde. Entlang des Catwalks, der durch die Aula führte, drängten sich die zahlreichen Zuschauer - unter Ihnen auch Bürgermeister Hartwig Rihm sowie seine Nachfolgerin Veronika Laukart – und erwarteten gespannt die angekündigte Präsentation.
Amphibientage an der Rheinauschule
Vom 14. bis 16.02.2017 wurden an der Rheinauschule die Amphibientage durchgeführt. In einem hierzu extra hergerichteten freien Klassenzimmer hatten alle Klassen in einem Zeitfenster von jeweils 2 Stunden die Möglichkeit, nicht nur sehr viel über die Tiere zu erfahren, sondern diese hautnah zu erleben. Über die Erlebnisse mit dem ehemaligen Ökomobilbetreuer der Bezirksstelle für Umweltschutz Karlsruhe, Herrn Ernst Frey, berichtet Bryan Redlich, Klasse 4:
Unser Ausflug ins Landschulheim
Am Mittwoch, dem 26.04.2017, gingen wir, die 4. Klasse der Rheinauschule, ins Landschulheim ins Monbachtal. Morgens, um 9:15 Uhr, trafen wir uns in Durmersheim am Bahnhof. Wir alle freuten uns schon sehr auf die kommenden Tage.
Besuch im Naturkundemuseum
Am Freitag, dem 3. 2. 17, fuhren die Erstklässler nach Karlsruhe ins Naturkundemuseum. Für beide Klassen war jeweils eine einstündige Führung durch die Abteilung mit den lebendigen Tieren gebucht. Dabei konnten die Kinder viele Tiere, wie z. B. Schwarzkopfpythons, Haie, Kugelfische, Seesterne, Leuchtfische und Maulbrüter beobachten und Interessantes über sie erfahren. Die Museumspädagogin hatte auch Anschauungsmaterial wie eine Schlangenhaut, ein Kugelfischskelett, einen Krokodilschädel mit beeindruckenden Zähnen und einen Seestern dabei, und wer wollte, durfte diese Dinge auch anfassen.
Tag des Lesens
Am Mittwoch, den 15.02.2017 besuchte die Klasse 2 der Rheinauschule die Gemeindebücherei und den Kindergarten. Dabei waren die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt, so dass ein Teil zuerst die Gemeindebücherei besichtigte und der andere zunächst im Kindergarten vorlas. Nach einer Weile wurde getauscht, so dass sich alle Kinder an diesem Tag umfassend mit dem Lesen beschäftigten.