^Nach oben
  • 1 Herzlich willkommen
    auf der Homepage der Rheinauschule!
  • 2 Schule und Bewegung:
    Die vom Förderverein errichtete Kletterlandschaft der Rheinauschule!
  • 3 Schule und Bewegung:
    Unsere Tischtennisplatten!
  • 4 Leseförderung:
    In der Schulbibliothek findet man Ruhe zum Lesen!
  • 5 Wohlfühlen:
    Die Aula lädt zum Verweilen ein!
baner

Tierischer Besuch

Tierischer Besuch 1

Im Sachunterricht beschäftigten wir uns seit Pfingsten mit dem Thema Haustiere. Julius erstellte ein Lapbook zum Thema „Schildkröte“. Am Mittwoch, den 22.07.2020, stellte Julius sein Schildkröten-Lapbook vor. Dazu brachte er seine Schildkröten namens Jan und Henri mit. Ob die zwei wirklich Jungs sind, weiß man noch nicht, denn die 2 Schildkröten sind erst 4 Jahre alt. Das wird man erst in 3 oder 4 Jahren sehen, denn dann sind die Schildkröten geschlechtsreif. Julius brachte Leckerlies (fette Henne) mit. So konnten wir sehr gut sehen, wie die Schildkröten essen. Außerdem bekamen wir all unsere Fragen beantwortet. Jeder von uns durfte die zwei vorsichtig auf dem Arm halten und streicheln.

Weiterlesen: Tierischer Besuch

Neues aus dem Schulgarten

Schulagarten 01 Juli 2020 HP 6

Während der Home-Office-Zeit pflanzten einige Kinder der Notbetreuung Tomatenpflanzen, Kartoffeln und weitere Gemüsearten. Nach den Pfingstferien war der Schulgarten dann so richtig zugewuchert. Sofort war uns klar: Daran müssen wir etwas ändern. Wir machten uns an die Arbeit, um Unkraut zu zupfen und den Boden zu lockern. Puh … das war ganz schön anstrengend! Belohnt wurden wir mit einer reichlichen Kartoffelernte und leckeren Tomaten.

Weiterlesen: Neues aus dem Schulgarten 07-2020

Unsere neuen Sitzgruppen sind da!

Lerninseln 2020

Schulisches Lernen bedeutet heute nicht mehr, dass alle Kinder immer zur selben Zeit das gleiche im Klassenzimmer arbeiten müssen. Beim differenzierten Lernen dürfen die Kinder in offenen Unterrichtsformen auch Arbeitsplätze außerhalb des Klassenzimmers aufsuchen, zum Beispiel in der Bibliothek oder in der Aula. Für die hier geschaffenen Arbeitsplätze, die sogenannten „Lerninseln“, hat der Förderverein der Rheinauschule Au am Rhein e.V. die entsprechenden Tische und Stühle gespendet.

Weiterlesen: Förderverein spendet eue Lerninseln

Schulsport in Corona-Zeiten

schulsport corona 2 2020

Weil wir keinen Sportunterricht haben dürfen, kamen wir auf die Idee, mit verschiedenen Fahrzeugen auf dem Schulhof zu fahren. Es durfte jedes Kind ein Fahrzeug mitbringen. Wir hatten Roller, Inliner und einen Kettcar. Nachdem wir uns eine Weile warm gefahren hatten, bauten wir uns einen Parcours auf, durch den wir dann mit unseren Fahrzeugen fuhren. Das hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.

Levi, Klasse 2a

Weiterlesen: Schulsport zu Corona-Zeiten

Klasse 2b - Besuch im Filmstudio

Ausflug ins Landesmedienzentrum

Trickfilmworkshop 20200203 Titelbild

Am Montag, 03.02.20, machte unsere Klasse einen Ausflug nach Karlsruhe ins LMZ. Wir fuhren zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Werling und Frau Baricham mit der Straßenbahn. Im LMZ wurden wir von Frau Bresch schon freundlich erwartet. Sie hat uns an einem großen Bildschirm gezeigt, wie man einen Trickfilm mit einem iPad dreht.

Weiterlesen: 2020 Trickfilmworkshop der Klasse 2b

Malwettbewerb der Raiffeisenbank Südhardt eG

Klasse 2a

In diesem Schuljahr hat die Raiffeisenbank Südhardt eG alle Schulen eingeladen am 50. Malwettbewerb mitzumachen. Von unserer Schule haben alle Klassen mitgemacht. Doch leider konnte das Fest für die Sieger in der Bank, wegen der Corona Zeit, nicht wie jedes Jahr stattfinden. Und natürlich warten alle fieberhaft darauf, wer gewonnen hat. Claudia Pfirrmann und Anna Jung von der Raiffeisenbank Südhart eG haben uns am Dienstag, den 7.7.2020 besucht.

Weiterlesen: Malwettbewerb 2020