^Nach oben
  • 1 Herzlich willkommen
    auf der Homepage der Rheinauschule!
  • 2 Schule und Bewegung:
    Die vom Förderverein errichtete Kletterlandschaft der Rheinauschule!
  • 3 Schule und Bewegung:
    Unsere Tischtennisplatten!
  • 4 Leseförderung:
    In der Schulbibliothek findet man Ruhe zum Lesen!
  • 5 Wohlfühlen:
    Die Aula lädt zum Verweilen ein!
baner

Musikalischer Adventsgruß 

Mit einem Videofilm, welchen die Rheinauschule für das „genussvolle Livestream-Event zum 4. Advent“ der Gemeinde Au am Rhein produziert hatte, richteten die Schülerinnen und Schüler ihre Adventsgrüße in einem gemeinsam musizierten Adventslied an die ganze Gemeinde.

Weiterlesen: Musikalischer Adventsgruß der Rheinauschule

Adventsmusizieren

Adventssingen 01

Ein besonderes Jahr braucht besondere Rituale. Die Rheinauschule veranstaltete die letzten Freitage vor den Weihnachtsferien in ihrem besinnlich geschmückten Innenhof ein Adventsmusizieren im Freien.

Weiterlesen: Adventszeit an der Rheinauschule

Abschluss der Klasse 4

Titelbild

 Abschluss ohne Feierlichkeit, ohne Musik? An der Rheinauschule unvorstellbar! Um trotz der Einschränkungen durch die Coronaverordnung und dem damit verbundenen Verbot des Singens im Klassenverband dennoch nicht auf das traditionelle Abschlusslied der scheidenden Viertklässler verzichten zu müssen, haben wir uns entschieden, die Instrumente sowie den Gesang der  Kinder eben einfach einzeln aufzunehmen, um durch den digitalen Zusammenschnitt ein virtuelles musikalisches Gemeinschaftswerk zu schaffen. Das Video, das die Viertklässler erstmals zu ihrer Schulhausübernachtung am 23.07.2020 sehen durften, wird hier nun als kleiner Ersatz für die entfallene offizielle Verabschiedung zur Würdigung unseres talentierten Abschlussjahrgangs bereitgestellt.

Weiterlesen: Abschlusslied 2020 der Klasse 4

Rund ums Lesen

Frederick Woche an der Rheinauschule

2020 10 19 Fredericktage 3

„Es war einmal….“ Unsere Märchenerzählerin Leonie Huditz entführte die Kinder der Rheinausschule mit Ihren Märchen in eine Zauberwelt am Altrhein. Mit mehreren  selbstgeschriebenen Märchen für jede  Klassenstufe  begann unsere Frederick Woche. Gebannt und begeistert hingen die Kinder Leonie Huditz an den Lippen. Sie fesselte ihre jungen Zuhörer mit ihren spannenden Vorträgen.

Weiterlesen: 2020-10-19 Fredericktage

Tierischer Besuch

Tierischer Besuch 1

Im Sachunterricht beschäftigten wir uns seit Pfingsten mit dem Thema Haustiere. Julius erstellte ein Lapbook zum Thema „Schildkröte“. Am Mittwoch, den 22.07.2020, stellte Julius sein Schildkröten-Lapbook vor. Dazu brachte er seine Schildkröten namens Jan und Henri mit. Ob die zwei wirklich Jungs sind, weiß man noch nicht, denn die 2 Schildkröten sind erst 4 Jahre alt. Das wird man erst in 3 oder 4 Jahren sehen, denn dann sind die Schildkröten geschlechtsreif. Julius brachte Leckerlies (fette Henne) mit. So konnten wir sehr gut sehen, wie die Schildkröten essen. Außerdem bekamen wir all unsere Fragen beantwortet. Jeder von uns durfte die zwei vorsichtig auf dem Arm halten und streicheln.

Weiterlesen: Tierischer Besuch

Einschulung an der Rheinauschule

2020 09 18 Einschulung 01

In etwas ungewohntem, aber nicht minder feierlichem Rahmen fand in diesem Jahr die Einschulungsfeier an der Rheinauschule statt. Unter Berücksichtigung der Vorgaben der CoronaVO waren am Samstag, den 19.09.20 die neuen Erstklässler und Geschwistern in zwei Etappen eingeladen. Während für die „Stars des Tages“ selbstverständlich die erste Reihe reserviert war, durften ihre Eltern und Geschwister dahinter in der auf Abstand bestuhlten Rheinauhalle Platz nehmen und dem bunten Rahmenprogramm beiwohnen.

Weiterlesen: 2020-09-19 Einschulungsfeier